Physiotherapie
Die Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten, die in Form eines Befundes sichtbar gemacht werden. Sie nutzt primär manuelle Fertigkeiten des Therapeuten, ergänzt durch natürliche physikalische Reize und fördert die Eigenaktivität (koordinierte Muskelaktivität sowie die bewusste Wahrnehmung) des Patienten.
Ergänzend werden Trainingsgeräte (Kraft, Koordination, Ausdauer) eingesetzt. Die Behandlung ist an die anatomischen und physiologischen, persönliche Bedürfnisse und kognitiven Gegebenheiten des Patienten angepasst. Dabei zielt die Behandlung einerseits auf natürliche, physiologische Reaktionen des Organismus (z. B. Muskelaufbau und Stoffwechselanregung), andererseits auf ein verbessertes Verständnis der Funktionsweise des Organismus (Dysfunktionen/Ressourcen) und auf eigenverantwortlichen Umgang mit dem eigenen Körper ab. Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerz-Reduktion.
Sportphysiotherapie
- Trainingsplanung
- Wettkampfbetreuung
- Rehabilitation
Verletzte oder angeschlagene Sportler/innen werden durch die Sportphysiotherapie wieder auf Kurs gebracht und gestärkt. Sportphysiotherapie eignet sich auch für Prävention um typische Risiken zu minimieren.
Sport
physiotherapie
Sportphysiotherapie
- Trainingsplanung
- Wettkampfbetreuung
- Rehabilitation
Verletzte oder angeschlagene Sportler/innen werden durch die Sportphysiotherapie wieder auf Kurs gebracht und gestärkt. Sportphysiotherapie eignet sich auch für Prävention um typische Risiken zu minimieren.
Kontakt Basel
- Claragraben 84
4057 Basel - 076 411 27 41
- infobasel@physioknobel.ch
- Montag bis Freitag: 08:00 - 18.00
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.
Kontakt Rheinfelden
- Fassbinderstrasse 2a
4310 Rheinfelden - 076 411 35 22
- info@physioknobel.ch
- Montag bis Freitag: 07:00 - 20:30