Medizinische Trainingstherapie (MTT)
In der medizinischen Trainingstherapie (MTT) wird mittels Kraft-, Ausdauer-, Beweglichkeits- und Koordinationstraining gezielt der Bewegungsapparat sowie das Herz-Kreislaufsystem trainiert. Gleichzeitig werden mit einer verbesserten Leistungsfähigkeit auch Funktionsverbesserungen im Stoffwechsel, Kreislauf sowie im Nervensystem und in der Atmung ausgelöst.
In der Rehabilitation angewendet konzentriert sich die MTT auf die Verbesserung von Aktivitätseinschränkungen, wie sie zum Beispiel durch das Einsetzen einer Hüftprothese, einer Kreuzbandplastik oder nach einer Bandscheibenoperation auftreten können. Auch bei unspezifischen Rückenbeschwerden oder chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates ist die MTT als Behandlungsmethode sehr erfolgreich.
MTT als präventives Training
Im Rahmen eines vorbeugenden Gesundheitsschutzes können pro Woche zwei bis drei Trainingseinheiten durchgeführt werden, bei denen der jeweilige Trainingsschwerpunkt zwischen „Ausdauer“ und „Kraft“ variiert werden kann. Der Faktor Kraft wird hierbei hauptsächlich an Krafttrainingsgeräten oder mit freien Gewichten – der Faktor Ausdauer an verschiedenen Ergometern unter Pulskontrolle trainiert.
Das auf die individuellen Bedürfnisse/Indikationen hin erarbeitete Trainingsprogramm wird in regelmässigen Abständen von Physiotherapeuten kontrolliert und aktualisiert.
Indikationen
- Erkrankungen des Atem- und Herzkreislaufsystems
- Post-operative Defizite / Reha
- Rückenbeschwerden
- Osteoporose
MTT wird vom Arzt verordnet und findet unter physiotherapeutischer Anleitung statt. Nach einer Befragung und Befundaufnahme durch den Physiotherapeuten wird Ihnen ein individueller, an Ihre Probleme angepasster Trainingsplan zusammengestellt. Nach Abschluss der MTT können Sie in einem Fitnesscenter mit gut ausgebildetem Personal die Übungen selbständig weiterführen.
Indikationen
- Erkrankungen des Atem- und Herzkreislaufsystems
- Post-operative Defizite / Reha
- Rückenbeschwerden
- Osteoporose
MTT wird vom Arzt verordnet und findet unter physiotherapeutischer Anleitung statt. Nach einer Befragung und Befundaufnahme durch den Physiotherapeuten wird Ihnen ein individueller, an Ihre Probleme angepasster Trainingsplan zusammengestellt. Nach Abschluss der MTT können Sie in einem Fitnesscenter mit gut ausgebildetem Personal die Übungen selbständig weiterführen.
Kontakt Basel
- Claragraben 84
4057 Basel - 076 411 27 41
- infobasel@physioknobel.ch
- Montag bis Freitag: 08:00 - 18.00
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich.
Kontakt Rheinfelden
- Fassbinderstrasse 2a
4310 Rheinfelden - 076 411 35 22
- info@physioknobel.ch
- Montag bis Freitag: 07:00 - 20:30